- Artikel-Nr.: 548026
- ISBN/ EAN: 9783869540269
- Gewicht: 0.172 kg
- Höhe: 20.5 cm
- Breite: 13 cm
- Seiten: 144
- Autor: H. Goerz
- Hersteller Lichtzeichen
H. Goerz
Memrik
Eine mennonitische Kolonie in Russland
Memrik war eine der älteren Tochterkolonien der Molotschna und auf selbstgekauftem Land angesiedelt. Daher war der Verkehr zwischen diesen beiden Siedlungen immer ein ziemlich reger. Aus diesem Grund dürfte dieses Buch nicht nur die eigentlichen Memriker, sondern auch die ehemaligen Molotschnaer interessieren.
Die Geschichte Memriks geht darauf zurück, dass in den 1870er Jahren ein Landlosenstreit die Gemüter an der Molotschna bewegte. Eine unhaltbare Lage war eingetreten. Alles Land auf dieser Ansiedlung befand sich in den Händen nur eines Drittels der Bevölkerung. Zwei Drittel aller Mennoniten an der Molotschna waren Landlose.
Im Jahre 1884 beschlossen die beiden Wolosten Halbstadt und Gnadenfeld, mehr Land für die Landlosen zu kaufen. Die Mutterkolonie war von Anfang an bestrebt, durch Auswahl tüchtige und leistungsfähige Ansiedler zu finden. Später durften auch Landbesitzende, Halb- und Vollwirte aus der Mutterkolonie mit ansiedeln.
Lichtzeichen, Paperback, 144 S.