Herbert Jantzen
Die Lehre vom Menschen
Band 5
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage nach dem Wesen des Menschen, nach der Sünde des Menschen und nach der Gesellschaft des Menschen.
Harcover
Herbert Jantzen
Die Ehe nach der Heiligen Schrift
Die Hauptlehren der Heiligen Schrift – Band 8
Dieses Buch beschäftigt sich mit vielen relevanten Fragen rund um das Thema Ehe und gibt gegen den Trend der Zeit klare biblische Antworten.
Was ist die Ehe? Wann beginnt sie? Wie pflegt man die Ehe? Welche Bilder gebraucht die Bibel für die Ehe? Wie lebt eine gläubige Frau im "ungleichen Joch"?
Hardcover
Herbert Jantzen
Die Lehre von Christus
Band 3
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage nach Jesus Christus, dem Sohn Gottes:
Wer ist er?
Was sind die großen Ereignisse seines Lebens?
Wie wird sein Leben dargestellt?
Hardcover
Die Lehre vom Heil
Das Buch beschäftigt sich mit der wichtigen Frage nach dem Retter und der Rettung des Menschen. Die Themen dieses Bandes waren der Inhalt von gehaltenen Seminaren und Vorträgen. Der Vortragsstil von Herbert Jantzen ist teilweise beibehalten worden.
Die Hauptfragen, um die es in dem Buch geht, lauten:
1) Wie geht Gott in der Errettung des Menschen vor?
2) Die Geschichte des Heils.
3) Die Gewissheit des Heils.
Hardcover
Was fällt uns ein, wenn wir über Gott nachdenken? Welche Eigenschaften hat er? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Glaubensleben? Diese Fragen sind wichtig und sie müssen beantwortet werden. Doch es ist eine andere – allzuoft vernachlässigte – Frage, die sich jeder von uns stellen sollte: Stimmt das Gottesbild, das in unseren Köpfen vorherrscht, mit der Wirklichkeit überein?
A. W. Tozer behauptet, dass die Gemeinde den Sinn für Gottes Majestät verloren und ihre einstige Gottesvorstellung durch eine andere ersetzt hat, die niedrig und Gott unangemessen ist. „Unsere Schwierigkeiten“, so sagt er, „haben damit begonnen, dass wir die Erkenntnis des heiligen Gottes verloren haben, und wir werden diese Schwierigkeiten auch nur durch eine Wiederentdeckung der Majestät Gottes loswerden. Solange unsere Vorstellungen von Gott falsch oder unangemessen sind, ist es unmöglich, unser Verhalten und unsere innere Einstellung gesund zu erhalten. Wenn unser Leben wieder geistliche Kraft bekommen soll, müssen wir damit beginnen, so über Gott zu denken, wie er in Wirklichkeit ist.“
Die Botschaft dieses Buches ist nicht neu, aber sie ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, in der sich die Gemeinde Jesu immer weniger mit dem Wesen Gottes beschäftigt. A. W. Tozer hilft uns, die Eigenschaften Gottes wieder zu entdecken und unsere Vorstellungen von Gott zu korrigieren. Ein herausforderndes Buch über die Eigenschaften Gottes und ihre Bedeutung für das Glaubensleben, in dem u.a. folgende Eigenschaften Gottes behandelt werden: Dreieinigkeit, Ewigkeit, Unendlichkeit, Unveränderlichkeit, Weisheit, Allmacht, Allgegenwart, Treue, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Gnade, Liebe, Heiligkeit.
Paperback, 183 Seiten
Wie ein Kind, das in der Geborgenheit und Liebe seiner Eltern aufwächst, immer mehr von den Eltern erfahren möchte, so geht es auch jedem echten Kinde Gottes. Je mehr es Gottes Liebe erfährt und in seiner Gegenwart verweilt, umsomehr wächst in ihm der Wunsch, ihn noch besser kennenzulernen.
Das vorliegende Buch ist durch die sorgfältige Zusammenstellung der Aussagen über Gott sehr gut geeignet, diesem Wunsch entgegenzukommen.
Durch bewusstes Vermeiden großer theologischer Gedankengebilde ist das Buch für alle Bildungsschichten verständlich. Jeder Leser sollte sich der gebündelten Selbstoffenbarung Gottes stellen und anhand der hilfreichen Erklärungen sein Verhältnis zum himmlischen Vater überdenken. Somit ist es nicht nur für Bibelschüler und Prediger, sondern auch zum Lesen in kleinen Abschniten im Rahmen der Familienandacht zu empfehlen.
Paperback
4,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...